Mighty-Elements | Wir geben Dir die Macht, Dein Leben gesünder zu gestalten.

Angebot!

Spermidin – Liposomales Spermidin (4 mg) vegan, ohne Alkohol (MHD 30.08.2023)

24,90  *

Spermidin – liposomales Spermidin

Flascheninhalt: 250 ml
Empf. Tagesdosis: 10 ml 

Inhaltsstoffe bei 10 ml:

  • Spermidin 4mg

Geschmack: Kirsche-/Vanile-Geschmack
Haltbarkeit: Ungeöffnet 12 Monate haltbar, nach dem Öffnen 8 Wochen im Kühlschrank

Auf Lager - Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage

SKU 26-spermidin Category

Beschreibung

Mighty Elements Liposomales Spermidin – Exzellente Qualität und Geschmack

 

Entdecke Mighty Elements Liposomales Spermidin in einer 250 ml Glasflasche, ideal für Ihre tägliche Einnahme. Unser Liposomales Spermidin ist sofort versandfertig und in nur 1-3 Tagen bei Ihnen zu Hause.

 

++ Genieße den fantastischen Kirsch-/Vanille-Geschmack ++

 

Gebrauchsanweisung: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 10 ml (siehe Messbecher). Vor Gebrauch kräftig schütteln. Pro 10 ml Tagesdosis erhalten Sie 4 mg Spermidin. Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite der Flasche und den beigefügten Bildern.

Unser Liposomales Spermidin hat eine Haltbarkeit von 12 Monaten ungeöffnet. Nach dem Öffnen bleibt es 8 Wochen lang bei ca. 7 Grad im Kühlschrank haltbar. Beachten Sie, dass die Formulierung unter 5 Grad dickflüssig wird.

 

Warum solltest Du dich für Mighty Elements Liposomales Spermidin entscheiden?

  • Kombination liposomaler Inhaltsstoffe, wie Spermidin
  • Verwendung von ausschließlich natürlichen Aromen
  • Keine künstlichen Konservierungsstoffe (kein Kaliumsorbat, kein Alkohol)
  • Bis zu 63-fach höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu nicht-liposomalen Produkten
  • Weitaus effektiver als Kapseln oder Pulver
  • Erfahren Sie mehr über die Vorteile der hohen Bioverfügbarkeit in unseren Studien!
  • Made in Germany – In Deutschland hergestellt nach ISO 22000

 

Inhaltsstoffe:

 

Trinkwasser, Phospholipide, Süßungsmittel: Xylit, natürliches Kirsch-Aroma, Sanddornextrakt, natürliches Vanille-Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure-Monohydrat, Spermidin

 

Nährstoffbezugswerte für eine Tagesdosis von 10ml:

 

Spermidin // 4 mg // **

**LMIV-Nährstoffbezugswert nicht festgelegt

 

Hinweise:

 

Liposomales Spermidin ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise oder ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Facharzt konsultieren. Nicht für Kinder geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unsicherheit bezüglich Allergien, konsultieren Sie bitte einen Facharzt.

 

Ein Einblick in Spermidin: Was ist das eigentlich?

 

 Spermidin ist ein polyvalentes Polyamin (eine Verbindung mit mehreren Aminogruppen (NH2)), das der menschliche Körper eigenständig produzieren kann.

Der Name Spermidin leitet sich von seiner Entdeckung in der Samenflüssigkeit ab, wo es in hoher Konzentration vorkommt.

 

Natürliche Spermidinquellen und körpereigene Produktion

 

Der menschliche Körper kann Spermidin aus den Aminosäuren Arginin oder Ornithin synthetisieren, wobei die Eigenproduktion im Laufe der Zeit abnimmt. Die höchsten Spermidin-Konzentrationen finden sich in den Nervenzellen des Gehirns.

 

Spermidin kommt zudem in vielen Lebensmitteln vor und wird auch von bestimmten Darmbakterien produziert. Reichhaltige Spermidin-Quellen sind unter anderem Pilze, Weizenkeime, Sojabohnen, gereifter Käse, Amaranth und einige fermentierte Lebensmittel.

 

Spermidin und seine wissenschaftliche Bedeutung

 

Spermidin ist bereits seit Langem bekannt, hat jedoch in den letzten Jahren vermehrt das Interesse von Forschern geweckt und genießt große mediale Aufmerksamkeit.

Die Aufmerksamkeit für diese Substanz hat insbesondere zugenommen, nachdem der japanische Biologe Yoshinori Ōhsumi 2016 für seine Autophagie-Forschung den Nobelpreis erhielt.

 

Forschung zu Spermidin

 

Obwohl die Spermidin-Forschung noch relativ jung ist, gibt es bereits zahlreiche vielversprechende Studien, die das große Interesse der Wissenschaft an dieser Substanz unterstreichen. Besonders intensiv wird das Thema Spermidin an der Universität Graz in Österreich erforscht. Hier haben Frank Madeo und Tobias Eisenberg maßgeblich zum aktuellen Wissen über Spermidin beigetragen und gelten als führende Experten auf diesem Gebiet.

 

Auch der renommierte Genetiker David Sinclair hat sich positiv über das Potenzial von Spermidin geäußert. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Alterung und den Möglichkeiten, diese zu verlangsamen. Sinclair zählt zu den führenden Experten im Bereich der Anti-Aging-Forschung.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5 kg

Verzehrempfehlung

  • Gebrauchsanweisung: Tagesdosis 10 ml (siehe Messbecher)
  • Tipp: Unser Produkt kann pur, in Saft oder Wasser aufgelöst oder z.B. im Müsli eingerührt verzehrt werden.
  • Zeitpunkt: Optimale Einnahme morgens nach einer Mahlzeit
  • Auf nüchternen Magen ist die Einnahme nicht zu empfehlen
  • Natürlich kannst Du mehrere liposomale Produkte kombinieren
  • Hinweis: Erhitzen oder Einfrieren beeinträchtigt die Qualität und ist nicht zu empfehlen

Beschreibung

Mighty Elements Liposomales Spermidin – Exzellente Qualität und Geschmack

 

Entdecke Mighty Elements Liposomales Spermidin in einer 250 ml Glasflasche, ideal für Ihre tägliche Einnahme. Unser Liposomales Spermidin ist sofort versandfertig und in nur 1-3 Tagen bei Ihnen zu Hause.

 

++ Genieße den fantastischen Kirsch-/Vanille-Geschmack ++

 

Gebrauchsanweisung: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 10 ml (siehe Messbecher). Vor Gebrauch kräftig schütteln. Pro 10 ml Tagesdosis erhalten Sie 4 mg Spermidin. Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite der Flasche und den beigefügten Bildern.

Unser Liposomales Spermidin hat eine Haltbarkeit von 12 Monaten ungeöffnet. Nach dem Öffnen bleibt es 8 Wochen lang bei ca. 7 Grad im Kühlschrank haltbar. Beachten Sie, dass die Formulierung unter 5 Grad dickflüssig wird.

 

Warum solltest Du dich für Mighty Elements Liposomales Spermidin entscheiden?

  • Kombination liposomaler Inhaltsstoffe, wie Spermidin
  • Verwendung von ausschließlich natürlichen Aromen
  • Keine künstlichen Konservierungsstoffe (kein Kaliumsorbat, kein Alkohol)
  • Bis zu 63-fach höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu nicht-liposomalen Produkten
  • Weitaus effektiver als Kapseln oder Pulver
  • Erfahren Sie mehr über die Vorteile der hohen Bioverfügbarkeit in unseren Studien!
  • Made in Germany – In Deutschland hergestellt nach ISO 22000

 

Inhaltsstoffe:

 

Trinkwasser, Phospholipide, Süßungsmittel: Xylit, natürliches Kirsch-Aroma, Sanddornextrakt, natürliches Vanille-Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure-Monohydrat, Spermidin

 

Nährstoffbezugswerte für eine Tagesdosis von 10ml:

 

Spermidin // 4 mg // **

**LMIV-Nährstoffbezugswert nicht festgelegt

 

Hinweise:

 

Liposomales Spermidin ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise oder ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Facharzt konsultieren. Nicht für Kinder geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unsicherheit bezüglich Allergien, konsultieren Sie bitte einen Facharzt.

 

Ein Einblick in Spermidin: Was ist das eigentlich?

 

 Spermidin ist ein polyvalentes Polyamin (eine Verbindung mit mehreren Aminogruppen (NH2)), das der menschliche Körper eigenständig produzieren kann.

Der Name Spermidin leitet sich von seiner Entdeckung in der Samenflüssigkeit ab, wo es in hoher Konzentration vorkommt.

 

Natürliche Spermidinquellen und körpereigene Produktion

 

Der menschliche Körper kann Spermidin aus den Aminosäuren Arginin oder Ornithin synthetisieren, wobei die Eigenproduktion im Laufe der Zeit abnimmt. Die höchsten Spermidin-Konzentrationen finden sich in den Nervenzellen des Gehirns.

 

Spermidin kommt zudem in vielen Lebensmitteln vor und wird auch von bestimmten Darmbakterien produziert. Reichhaltige Spermidin-Quellen sind unter anderem Pilze, Weizenkeime, Sojabohnen, gereifter Käse, Amaranth und einige fermentierte Lebensmittel.

 

Spermidin und seine wissenschaftliche Bedeutung

 

Spermidin ist bereits seit Langem bekannt, hat jedoch in den letzten Jahren vermehrt das Interesse von Forschern geweckt und genießt große mediale Aufmerksamkeit.

Die Aufmerksamkeit für diese Substanz hat insbesondere zugenommen, nachdem der japanische Biologe Yoshinori Ōhsumi 2016 für seine Autophagie-Forschung den Nobelpreis erhielt.

 

Forschung zu Spermidin

 

Obwohl die Spermidin-Forschung noch relativ jung ist, gibt es bereits zahlreiche vielversprechende Studien, die das große Interesse der Wissenschaft an dieser Substanz unterstreichen. Besonders intensiv wird das Thema Spermidin an der Universität Graz in Österreich erforscht. Hier haben Frank Madeo und Tobias Eisenberg maßgeblich zum aktuellen Wissen über Spermidin beigetragen und gelten als führende Experten auf diesem Gebiet.

 

Auch der renommierte Genetiker David Sinclair hat sich positiv über das Potenzial von Spermidin geäußert. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Alterung und den Möglichkeiten, diese zu verlangsamen. Sinclair zählt zu den führenden Experten im Bereich der Anti-Aging-Forschung.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5 kg

Verzehrempfehlung

  • Gebrauchsanweisung: Tagesdosis 10 ml (siehe Messbecher)
  • Tipp: Unser Produkt kann pur, in Saft oder Wasser aufgelöst oder z.B. im Müsli eingerührt verzehrt werden.
  • Zeitpunkt: Optimale Einnahme morgens nach einer Mahlzeit
  • Auf nüchternen Magen ist die Einnahme nicht zu empfehlen
  • Natürlich kannst Du mehrere liposomale Produkte kombinieren
  • Hinweis: Erhitzen oder Einfrieren beeinträchtigt die Qualität und ist nicht zu empfehlen
0
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop